info@notterschnueriger.ch

EasyGov.swiss unterstützt neu Unternehmensfinanzierung und Betreibungsgeschäfte

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat den Online-Schalter für Unternehmen EasyGov.swiss erneut ausgebaut. Die digitale Plattform unterstützt neu auch beim Erstellen von Eingaben an Betreibungsämter. Künftig können Unternehmen und Privatpersonen Eingaben für Betreibungsbegehren und Betreibungsauskünfte erstellen. Zudem bietet das Portal neu Unterstützung bei der KMU-Finan­zierung an.

Seit Anfang Juli ist der Online-Schalter für Unternehmen des SECO noch praktischer als zuvor. Neu erhalten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen auf EasyGov.swiss Unterstützung beim Erstellen von Betreibungsbegehren und Betreibungsauskunftsbegehren. Dabei wird automatisch das zuständige Betreibungsamt ermittelt. Wer über eine qualifizierte Signatur verfügt, kann die Einreichung dieser Begehren bei den rund 400 Betreibungsämtern in der Schweiz vollständig online erledigen. Andernfalls muss das Formular ausgedruckt, unterschrieben und per Post beim zuständigen Betrei­bungsamt eingereicht werden.

Der Online-Schalter wird ebenfalls mit der Rubrik «Unterstützung bei der Finanzierung» ergänzt. Hier wird die Kontaktaufnahme mit den vom Bund anerkannten Bürgschaftsorganisationen angeboten. Diese erleichtern leistungs- und entwicklungsfähigen KMU, Bankkredite aufzunehmen. Das revidierte Bundesgesetz über das Bürgschaftswesen trat am 1. Juli 2019 in Kraft. Dank dieser Änderung ist es neu möglich, KMU Bürgschaften in einer Höhe von bis zu 1 Million Franken zu gewähren.

Zahlreiche andere Behördendienstleistungen lassen sich auf EasyGov.swiss einfach und schnell abwickeln. Bereits nutzen rund 13 500 Unternehmerinnen und Unternehmer diese Dienstleistungen.

Aktuell werden auf EasyGov.swiss folgende Behördendienstleistungen angeboten:

Firmengründung: nmeldungen bei Handels­register, AHV (Ausgleichskassen), Mehrwertsteuer, Unfallversicherung (SUVA und Privatversicherer)

Handelsregistermutationen: Handelsregistermutationen mit kantonsübergreifenden Sitzverlegungen und öffentlichen Beurkundungen

Schuldbetreibung und Betreibungsauskünfte für Privatpersonen und Unternehmen
– Einleitung einer Betreibung gegen eine natürliche oder juristische Person beantragen. Dies ist auch natürlichen Personen ohne Registrierung und Login auf Easy-Gov.swiss im öffentlichen Teil möglich.
– Auszug aus dem Betreibungsregister beantragen. Dies ist auch natürlichen Personen ohne Registrierung und Login auf EasyGov.swiss im öffentlichen Teil möglich.

Bürgschaften für KMU: Der Bund erleichtert leistungs- und entwicklungsfähigen KMU, Bankkredite aufzunehmen. Die vom Bund anerkannten Bürgschaftsgenossenschaften verschaffen den KMU einen leichteren Zugang zu Bankkrediten. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen Bürgschaftsorganisation kann neu online via EasyGov.swiss vorgenommen werden.

Quelle: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Bern 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tabatha Paulino Pereira

Sachbearbeiterin Rechnungswesen und HR Assistentin
  • InterApp AG
  • Kanton Luzern Vollzugs- und Bewährungsdienst
  • P+P Gipsergeschäft GmbH
  • Finanz- und Lohnbuchhaltungen inkl. Nebenbücher
  • Mitarbeit bei Jahresabschlüssen, Mehrwertsteuer- und Sozialversicherungsabrechnungen
  • Unterstützung Liegenschaftsverwaltung
  • Sachbearbeitung Rechnungswesen
  • Sachbearbeitung Personaladministration
  • Mutter von 2 Mädchen
  • Kinderschminken und Ballonkunst
  • Muttersein
  • Reise durch Brasilien

Alexandra Fidalgo

Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA Fachfrau für Personalvorsorge mit eidg. FA
  • Swiss Steel AG
  • Gemeinde Rothenburg
  • Inversa Consulting AG
  • Ecovis ws&p AG
  • Mandatsleiterin
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung – Unterstützung im gesamten Personalbereich
  • Fachfrau Personalvorsorge mit eidg. FA
  • Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA
  • Mutter von zwei Kinder (Sohn, Tochter)
  • Reisen (Europa, Karibik), gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie, Essen (selbstgekocht oder bekocht), Musik hören (Konzerte, Playlist)

Andrea Winiger

Treuhänderin mit eidg. FA
  • Truvag Treuhand AG
  • Mandatsleiterin
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung – Unterstützung im gesamten Personalbereich
  • Treuhänderin mit eidg. FA
  • Ausbildungen im Bereich der gewaltfreien und lösungsfokussierten Kommunikation
  • Laufend: Branchenspezifische Seminare (Treuhand Suisse, fisca, veb, u.a.)
  • Sport: Passionierte Wintersportlerin (Telemark, Skifahren, Langlauf, Schneeschuhlaufen), Wassersport (Wing-Foil, Windsurfen), Rennen und Wandern, Volleyball
  • Reisen: Schweiz, Europa, Indischer Ozean (Seychellen, La Réunion, Mauritius), Makaronesien (Kanaren, Kapverden, Azoren, Madeira), Asien (Thailand, Indonesien, Laos, Nepal), Hawaii, Australien
  • Lesen
  • Gesunde Work-Life-Balance ‘ausleben’

Angelika Notter

Inhaberin, dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
  • PricewaterhouseCoopers AG
  • Viollier AG
  • Softwareone AG
  • ATLAS Treuhand AG
  • Sparringpartner für Unternehmensthemen
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Rechnungslegung
  • Zukunfts- und Nachfolgeberatung
  • Umstrukturierungen
  • Digitalisierung
  • Dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
  • Treuhänderin mit eidg. FA
  • Ausbildungen im Bereich der gewaltfreien und lösungsfokussierten Kommunikation
  • Laufend: Branchenspezifische Seminare (Treuhand Suisse, fisca, veb, u.a.)
  • Zugelassene Revisionsexpertin RAB
  • Familienmutter von drei Jungs
  • Lesen und Medien (Lieblingsthemen: Krimis und Romane) – Reisen (Schweiz, Europa, Süd- und Nordamerika), Sport mit der Familie (Wandern, Ski- und Velofahren, Schwimmen), Kochen und Natur
  • Arbeiten in Südamerika

Bruno Schnüriger

Inhaber, dipl. Wirtschaftsprüfer
  • styro AG
  • Swiss Steel AG
  • PricewaterhouseCoopers AG
  • ATLAS Treuhand AG
  • Sparringpartner für Unternehmensthemen
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Rechnungslegung
  • Zukunfts- und Nachfolgeberatung
  • Umstrukturierungen
  • Digitalisierung
  • Dipl. Wirtschaftsprüfer
  • Fachmann für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA
  • Ausbildungen im Bereich der systemischen Gesprächsführung
  • Mitglied ERFA-Gruppe für Nachfolgethemen
  • Zugelassener Revisionsexperte RAB
  • Familienvater von drei Jungs
  • Lesen und Medien (Lieblingsthemen: Persönlichkeitsentwicklung und Biografien) – Lieblingsautor: Vera F. Birkenbihl), Reisen (Schweiz, Europa, Indien, Kanada, Südamerika, Neuseeland), Sport (Rennen, Wandern, Ski und Mountainbike (ohne Strom), Natur und Kochen mit Feuer
  • Südamerika- und Portugalreise