Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat den Online-Schalter für Unternehmen EasyGov.swiss erneut ausgebaut. Die digitale Plattform unterstützt neu auch beim Erstellen von Eingaben an Betreibungsämter. Künftig können Unternehmen und Privatpersonen Eingaben für Betreibungsbegehren und Betreibungsauskünfte erstellen. Zudem bietet das Portal neu Unterstützung bei der KMU-Finanzierung an.
Seit Anfang Juli ist der Online-Schalter für Unternehmen des SECO noch praktischer als zuvor. Neu erhalten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen auf EasyGov.swiss Unterstützung beim Erstellen von Betreibungsbegehren und Betreibungsauskunftsbegehren. Dabei wird automatisch das zuständige Betreibungsamt ermittelt. Wer über eine qualifizierte Signatur verfügt, kann die Einreichung dieser Begehren bei den rund 400 Betreibungsämtern in der Schweiz vollständig online erledigen. Andernfalls muss das Formular ausgedruckt, unterschrieben und per Post beim zuständigen Betreibungsamt eingereicht werden.
Der Online-Schalter wird ebenfalls mit der Rubrik «Unterstützung bei der Finanzierung» ergänzt. Hier wird die Kontaktaufnahme mit den vom Bund anerkannten Bürgschaftsorganisationen angeboten. Diese erleichtern leistungs- und entwicklungsfähigen KMU, Bankkredite aufzunehmen. Das revidierte Bundesgesetz über das Bürgschaftswesen trat am 1. Juli 2019 in Kraft. Dank dieser Änderung ist es neu möglich, KMU Bürgschaften in einer Höhe von bis zu 1 Million Franken zu gewähren.
Zahlreiche andere Behördendienstleistungen lassen sich auf EasyGov.swiss einfach und schnell abwickeln. Bereits nutzen rund 13 500 Unternehmerinnen und Unternehmer diese Dienstleistungen.
Aktuell werden auf EasyGov.swiss folgende Behördendienstleistungen angeboten:
Firmengründung: nmeldungen bei Handelsregister, AHV (Ausgleichskassen), Mehrwertsteuer, Unfallversicherung (SUVA und Privatversicherer)
Handelsregistermutationen: Handelsregistermutationen mit kantonsübergreifenden Sitzverlegungen und öffentlichen Beurkundungen
Schuldbetreibung und Betreibungsauskünfte für Privatpersonen und Unternehmen
– Einleitung einer Betreibung gegen eine natürliche oder juristische Person beantragen. Dies ist auch natürlichen Personen ohne Registrierung und Login auf Easy-Gov.swiss im öffentlichen Teil möglich.
– Auszug aus dem Betreibungsregister beantragen. Dies ist auch natürlichen Personen ohne Registrierung und Login auf EasyGov.swiss im öffentlichen Teil möglich.
Bürgschaften für KMU: Der Bund erleichtert leistungs- und entwicklungsfähigen KMU, Bankkredite aufzunehmen. Die vom Bund anerkannten Bürgschaftsgenossenschaften verschaffen den KMU einen leichteren Zugang zu Bankkrediten. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen Bürgschaftsorganisation kann neu online via EasyGov.swiss vorgenommen werden.
Quelle: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Bern