info@notterschnueriger.ch

Covid-19: Keine MWST-Vorsteuerkürzungen!

Die ESTV hat Anfang Mai in der MWST-Info 05 «Subventionen und Spenden» eine für viele überraschende positive Praxisanpassung bekannt gegeben: Covid-19-Beiträge der öffentlichen Hand, sogar nicht rückzahlbare Unterstützungsbeiträge und Schulderlasse, gelten nicht als Subventionen und führen zu keiner Vorsteuerkürzung.

In den verschiedensten Formen werden durch Bund, Kantone und Gemeinden Hilfsmassnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 gesprochen. Dabei handelt es sich u. a. um Kurzarbeitsentschädigungen, Darlehen, Schulderlasse oder sogar Härtefallzuschüsse à fonds perdu. Wurden Beiträge ohne Leistungsaustausch durch die öffentliche Hand ausbezahlt, galten diese bisher nach der Qualifikation der ESTV als Subventionen. Solche Entschädigungen waren in der MWST-Abrechnung nicht unter Ziffer 200, sondern unter «andere Mittelzuflüsse» bei der Ziffer 900 zu deklarieren. Diese führten damit zu keinem geschuldeten MWST-Betrag. Stehen diese Beiträge aber im Zusammenhang mit vorsteuerberechtigten Aufwendungen oder Investitionen führen diese zu einer Vorsteuerkürzung. Das heisst, dass die im Umfang der Subventionen geltend gemachten Vorsteuern gekürzt werden mussten.

Im Jahr 2020 gab die ESTV konsequenterweise bekannt, dass sämtliche Covid-19-Beiträge als Subventionen gelten und zu einer Vorsteuerkürzung führen. Dies bedeutete für die Empfänger von Covid-19-Entschädigungen, dass solche Mittelzuflüsse nicht vollständig zur Verfügung standen. Wie die Vorsteuerkürzungen bei solchen Beiträgen vorzunehmen wären, hatte die Steuerverwaltung im Praxisentwurf der MWST-Info 05 vom 1. April 2021 vorgeschlagen.

Mit der nun vorliegenden neuesten publizierten Praxisanpassung der MWST-Info 05 unter Ziffer 1.3.4 Covid-19-Beiträge wurde jedoch bekannt gegeben, dass solche Zahlungen rückwirkend ab dem 1. März 2020 unter der Ziffer 910 in der MWST-Abrechnung zu deklarieren sind. Dies führt zu keinen Vorsteuerkürzungen und die Covid-19-Beiträge der öffentlichen Hand stehen den Empfängern zur vollständigen Nutzung zur Verfügung.

Bereits vorgenommene Vorsteuerkürzungen

Haben sich Steuerpflichtige an die bisherigen Weisungen der ESTV gehalten, wurden bereits Vorsteuerkürzungen aufgrund von Covid-19-Beiträgen vorgenommen. Solche können entsprechend der aktuellen Praxisweisung mittels Korrektur- oder Berichtigungsabrechnung (Art. 72 MWSTG) rückgängig gemacht werden.

Quelle: veb.ch, Fachmagazin, Armin Suppiger, dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling, MWST-Experte FH, VATAR AG, Luzern, Vorstandsmitglied veb.ch,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tabatha Paulino Pereira

Sachbearbeiterin Rechnungswesen und HR Assistentin
  • InterApp AG
  • Kanton Luzern Vollzugs- und Bewährungsdienst
  • P+P Gipsergeschäft GmbH
  • Finanz- und Lohnbuchhaltungen inkl. Nebenbücher
  • Mitarbeit bei Jahresabschlüssen, Mehrwertsteuer- und Sozialversicherungsabrechnungen
  • Unterstützung Liegenschaftsverwaltung
  • Sachbearbeitung Rechnungswesen
  • Sachbearbeitung Personaladministration
  • Mutter von 2 Mädchen
  • Kinderschminken und Ballonkunst
  • Muttersein
  • Reise durch Brasilien

Alexandra Fidalgo

Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA Fachfrau für Personalvorsorge mit eidg. FA
  • Swiss Steel AG
  • Gemeinde Rothenburg
  • Inversa Consulting AG
  • Ecovis ws&p AG
  • Mandatsleiterin
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung – Unterstützung im gesamten Personalbereich
  • Fachfrau Personalvorsorge mit eidg. FA
  • Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA
  • Mutter von zwei Kinder (Sohn, Tochter)
  • Reisen (Europa, Karibik), gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie, Essen (selbstgekocht oder bekocht), Musik hören (Konzerte, Playlist)

Andrea Winiger

Treuhänderin mit eidg. FA
  • Truvag Treuhand AG
  • Mandatsleiterin
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung – Unterstützung im gesamten Personalbereich
  • Treuhänderin mit eidg. FA
  • Ausbildungen im Bereich der gewaltfreien und lösungsfokussierten Kommunikation
  • Laufend: Branchenspezifische Seminare (Treuhand Suisse, fisca, veb, u.a.)
  • Sport: Passionierte Wintersportlerin (Telemark, Skifahren, Langlauf, Schneeschuhlaufen), Wassersport (Wing-Foil, Windsurfen), Rennen und Wandern, Volleyball
  • Reisen: Schweiz, Europa, Indischer Ozean (Seychellen, La Réunion, Mauritius), Makaronesien (Kanaren, Kapverden, Azoren, Madeira), Asien (Thailand, Indonesien, Laos, Nepal), Hawaii, Australien
  • Lesen
  • Gesunde Work-Life-Balance ‘ausleben’

Angelika Notter

Inhaberin, dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
  • PricewaterhouseCoopers AG
  • Viollier AG
  • Softwareone AG
  • ATLAS Treuhand AG
  • Sparringpartner für Unternehmensthemen
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Rechnungslegung
  • Zukunfts- und Nachfolgeberatung
  • Umstrukturierungen
  • Digitalisierung
  • Dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
  • Treuhänderin mit eidg. FA
  • Ausbildungen im Bereich der gewaltfreien und lösungsfokussierten Kommunikation
  • Laufend: Branchenspezifische Seminare (Treuhand Suisse, fisca, veb, u.a.)
  • Zugelassene Revisionsexpertin RAB
  • Familienmutter von drei Jungs
  • Lesen und Medien (Lieblingsthemen: Krimis und Romane) – Reisen (Schweiz, Europa, Süd- und Nordamerika), Sport mit der Familie (Wandern, Ski- und Velofahren, Schwimmen), Kochen und Natur
  • Arbeiten in Südamerika

Bruno Schnüriger

Inhaber, dipl. Wirtschaftsprüfer
  • styro AG
  • Swiss Steel AG
  • PricewaterhouseCoopers AG
  • ATLAS Treuhand AG
  • Sparringpartner für Unternehmensthemen
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Rechnungslegung
  • Zukunfts- und Nachfolgeberatung
  • Umstrukturierungen
  • Digitalisierung
  • Dipl. Wirtschaftsprüfer
  • Fachmann für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA
  • Ausbildungen im Bereich der systemischen Gesprächsführung
  • Mitglied ERFA-Gruppe für Nachfolgethemen
  • Zugelassener Revisionsexperte RAB
  • Familienvater von drei Jungs
  • Lesen und Medien (Lieblingsthemen: Persönlichkeitsentwicklung und Biografien) – Lieblingsautor: Vera F. Birkenbihl), Reisen (Schweiz, Europa, Indien, Kanada, Südamerika, Neuseeland), Sport (Rennen, Wandern, Ski und Mountainbike (ohne Strom), Natur und Kochen mit Feuer
  • Südamerika- und Portugalreise