Blog
- whitelabel_phil
Die beschlossene Änderung des MWSTG hat auch Anpassungen der MWSTV zur Folge, namentlich in den Bereichen Plattformbesteuerung, jährliche Abrechnung, Subventionen und Zusammenarbeit von Gemeinwesen. Zudem enthält sie von der Teilrevision
Blog
- whitelabel_phil
Der Bundesrat hat die neuen Vorschriften über das Handelsregister auf den 1. Januar 2021 in Kraft gesetzt. Dank der Modernisierung kann das Handelsregister seine wichtige Funktion im Dienst der Sicherheit
- whitelabel_phil
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat das Kreisschreiben 1-023a-D-2020-d «Teilbesteuerung der Einkünfte aus Beteiligungen im Geschäftsvermögen und zum Geschäftsvermögen erklärte Beteiligungen» publiziert. Mit dem Bundesgesetz vom 23. März 2007 über die Verbesserung
- whitelabel_phil
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat das Kreisschreiben «Teilbesteuerung der Einkünfte aus Beteiligungen im Privatvermögen und Beschränkung des Schuldzinsenabzugs» publiziert. Mit dem Unternehmenssteuerreformgesetz II wurde in Art. 20 Abs. 1 bis DBG die Teilbesteuerung der Einkünfte aus
- whitelabel_phil
Der Bundesrat will im Erbrecht Stolpersteine beseitigen, um die familieninterne Unternehmensnachfolge zu erleichtern. Die Reform soll zur höheren Stabilität von Schweizer Unternehmen, insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), beitragen
- whitelabel_phil
Ab 30. Juni 2020 können erste QR-Rechnungen statt der gewohnten Einzahlungsscheine bei Ihnen eintreffen. Alle Rechnungsempfänger in der Schweiz müssen ihre Soft- und Hardware daher rechtzeitig auf das Verarbeiten und
- whitelabel_phil
Liquiditätshilfen für Unternehmen Ausweitung und Vereinfachung Kurzarbeit (Kurzarbeitsentschädigung KAE) Entschädigung bei Erwerbsausfällen für Selbstständige Selbständig Erwerbende, die wegen behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus Erwerbsausfälle erleiden, werden entschädigt, sofern nicht