Blog
- whitelabel_phil
Die beschlossene Änderung des MWSTG hat auch Anpassungen der MWSTV zur Folge, namentlich in den Bereichen Plattformbesteuerung, jährliche Abrechnung, Subventionen und Zusammenarbeit von Gemeinwesen. Zudem enthält sie von der Teilrevision
Blog
- whitelabel_phil
Gemäss einer Studie beträgt in der Schweiz der Zeitaufwand zum Abrechnen der MWST acht Stunden pro Jahr. Zum Vergleich: In Deutschland beträgt der Zeitaufwand 43 Stunden. Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)
- whitelabel_phil
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat das Rundschreiben «Merkblatt über die Quellenbesteuerung von Ersatzeinkünften» publiziert. Dieses Merkblatt wurde im Zuge der auf den 1. Januar 2021 in Kraft tretenden Bestimmungen zur Revision der Quellensteuer
- whitelabel_phil
Zinssätze direkte Bundessteuer im Kalenderjahr 2021 Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) hat am 16. Oktober 2020 entschieden, für das Kalenderjahr 2021 die Zinssätze im Vergleich zum Vorjahr unverändert zu belassen. Die
- whitelabel_phil
Bern, 04.11.2020 – Viele Selbständigerwerbende und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung sind nach wie vor oder erneut von den Massnahmen gegen das Corona-Virus stark betroffen, auch wenn sie ihr Unternehmen nicht schliessen müssen. Sie
- whitelabel_phil
Bern, 04.11.2020 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. November 2020 die Verordnung über Härtefallmassnahmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie in die Vernehmlassung geschickt und damit die Eckdaten für die Unterstützung
- whitelabel_phil
Der Bundesrat hat punktuelle Anpassungen zur beruflichen Vorsorge verabschiedet. Die Änderungen sind nötig, um die Bestimmungen an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Zudem werden mehrere Parlamentsaufträge umgesetzt, zum Beispiel, dass auch Freizügigkeitseinrichtungen