Blog
- whitelabel_phil
Die beschlossene Änderung des MWSTG hat auch Anpassungen der MWSTV zur Folge, namentlich in den Bereichen Plattformbesteuerung, jährliche Abrechnung, Subventionen und Zusammenarbeit von Gemeinwesen. Zudem enthält sie von der Teilrevision
Blog
- whitelabel_phil
Seit dem 1. Oktober 2024 gelten neue Regeln für Wohnungen und Gebäude, die vor der Abstimmung über die Zweitwohnungsinitiative im Jahr 2012 gebaut wurden. Die Anpassung des Zweitwohnungsgesetzes (ZWG) geht
- whitelabel_phil
Die ESTV hat die Saldosteuersätze aller Branchen und Tätigkeiten überprüft. Am 1. Januar 2025 tritt die Änderung über die Höhe der Saldosteuersätze in Kraft. Die alle sieben Jahre durchzuführende Überprüfung
- whitelabel_phil
Zur Berechnung der zulässigen Mietzinserhöhung nach einer Wohnungssanierung sind die wertvermehrenden Investitionen zum gleichen Satz zu verzinsen wie bei der Festlegung des erlaubten Nettoertrags (im Rahmen einer Überprüfung des Anfangsmietzinses).
- whitelabel_phil
Die übliche im Aktienkaufvertrag aufgenommene Vertragsklausel, wonach sich die Käuferin innert der Sperrfrist keine im Verkaufszeitpunkt vorhandenen, nicht betriebsnotwendigen Mittel von der Zielgesellschaft ausschütten lässt, schliesst den sog. Mitwirkungsvorwurf nicht
- whitelabel_phil
Wird beim Kauf einer Stockwerkeinheit auch der Anteil des Veräusserers am Erneuerungsfonds miterworben, liegt in der entsprechenden Zahlung an den Veräusserer kein abzugsfähiger Liegenschaftsunterhalt vor. Sie ist das Entgelt, das
- whitelabel_phil
Die Entlassung eines Arbeitnehmers, der sich in Verhandlungen über eine Übernahme des Betriebs befand, ist nicht missbräuchlich, wenn der tatsächliche Kündigungsgrund in der Betriebsübernahme durch Konkurrenten lag, wobei die Arbeitgeberin